9 Fahrer haben sich für das dritte Rennen der Gecko BMW M1 Clubserie angemeldet. Leider konnten einige Fahrer nicht mitfahren. Eishockey, Ferien, Krank etc. Wir hoffen sehr, dass beim nächsten Rennstart wieder alle gesund und munter dabei sein können.
Warm-Up/Qualifying
Das Warm-Up wurde rege benutzt. Nach langer Pause konnte auch Joël wieder an einem Rennen teilnehmen. Super.
Nevio, der erst am Dienstag zum ersten mal ein Slotcar auf der Holzbahn bewegte, zeigte, dass er ein ernst zu nehmendes Talent ist.
Mit Wis,i stieg noch ein sehr erfahrener Sloter mit seinem schnellen M1 in unsere Clubserie 24/25 ein.
Wisi zeigte ein fulminantes Qualifying. Mit dem ersten Platz und einer hammer Zeit konnte er den Rest des Feldes eindrücklich hinter sich lassen.
Das Quali-Ergebniss:
Gruppe 1
Bürge Wisi 6.474
Nilsson Ulf 6.542
Zeidler Joël 6.544
Wehrle Franz 6.573
Keller Felix 6.575
Gruppe 2
Zeidler Stephan 6.618
Gloor Markus 6..663
Mettler Nevio 6.712
Gscheidle Kurt 6.818
Das Rennen
Die Gruppe 2 konnte das Rennen beginnen.
Freiwillig übernahm Joël die Rennleitung am Computer. Souverän erledigte er diese schwierige Arbeit mit Bravour. Danke!
Was wir Streckenposten zu sehen bekamen war sensationell. Die erste Spur wurde von allen 4 Fahrern mit einer grossen Konzentration in Angriff genommen. Schnell wurde klar, dass sich die erste Gruppe schon mal warm anziehen muss.
Stephan, Markus und Nevio fuhren bis Mitte des Rennens in Schlagdistanz. Nevio wurde mit seiner schnellen, überlegten und gleichmässigen Fahrt auch für Stephan zu einem gleichwertigen Gegner. Nevio war auch mal vor Stephan und konnte von Markus lange Zeit nicht distanziert werden. Platz 7
Ganz wenige Ausfälle von Nevio reichten aber, dass Stephan ihn distanzieren konnte. Stephan konnte mit seiner Fahrt, und den unverschuldeten Abflügen, nicht ganz zufrieden sein. War doch die Distanz im Nachhinein zu Franz, gar nicht so gross. Platz 6
Markus gab ab Mitte des Rennens Vollgas. Dies brachte ihm den ersten Platz der ersten Gruppe ein. Reicht das sogar auf das Podest??? Nein aber Platz 4
Kurt fuhr zeitweise sehr gut mit, und konnte viele Runden den schnellsten folgen. Aber dann gab es halt auch mal, sogar in der gleichen Runde, bis zu 3 Abflüge. Das kostet natürlich enorm viel Zeit. Kopf hoch und das nächste mal geht es besser. Platz 9
Die Gruppe eins konnte nun das Rennen in Angriff nehmen. Wir wussten alle fünf, was Markus vorgelegt hatte. Dies musste zuerst ein mal erreicht werden.
Überraschender Weise fuhr uns nicht Wisi um die Ohren, sondern Joël Zeidler legte von Beginn weg eine sehr hohe Kadenz hin. Bald konnte er 3-4 Meter Vorsprung auf seine Verfolger heraus fahren. Was passiert heute alles auf dieser Strecke?
Franz, Wisi und Ulf gaben Vollgas um Joël einzuholen. Ich konnte, da nur Zuschauer wegen meiner Pause, nichts ausrichten. Eine gefühlte Ewigkeit verging bis endlich Ulf und Franz etwas Druck machen konnten. Und da passierte es. Joël flog ab und musste die beiden vorbei ziehen lassen. Wisi konnte er noch lange in Schach halten.
Schlussendlich stufte das Rennen Joël noch auf Platz 8 zurück. Ihr seht, es war alles sehr knapp. Eine Rund verlieren geht einfach verdammt schnell.
Endlich konnte ich in das Rennen eingreifen. Ein Lauf geht 7. Minuten. Sieben ewig lange Minuten. Und das in einer Parallelfahrt neben Ulf. Es war der Wahnsinn. Wir haben uns nicht einmal abgeschossen. Schwitzen war nur der Vorname. Wie konnte ich diesen Schweden nur knacken? Zum Glück musste nun Ulf eine Rennpause einlegen und ich konnte mit Franz, Joël und Wisi meine Runden etwas ruhiger in Angriff nehmen.
Aber weit gefehlt. Joël, Wisi und Franz konnten es nicht lassen auch noch ein Wort mit zu reden. Zu dritt oder auch zu Viert neben einander mussten wir unsere BMW M1 um den Kurs zirkeln.
Während Ulf seine Pause, ich glaube zitternd und rechnend abhielt, konnten wir ihn etwas distanzieren.
Wisi fuhr ein bestechendes Rennen. Leider mussten wir nach der dritten gefahrenen Spur feststellen dass die Schleifer von Wisi nicht optimal in Position waren. Ich habe diese dann richtig platziert und schon konnte man Wisi nicht mehr abschütteln. Im Gegenteil er holte noch etwas auf. Er konnte aber Ulf nicht mehr attackieren.
Mit Platz 3 ist Wisi ein top Ergebnis gelungen.
Wo Franz genau die Zeit liegen gelassen hat ist mir schleierhaft. Sein M1 läuft doch super. Bei diesem Niveau reicht schönfahren einfach nicht mehr um unter die besten drei zu fahren. Platz 5
Als Ulf nach seiner Pause wieder ins Geschehen eingreifen konnte, war ich schon eine Runde vorne weg. Aber wer Ulf kennt weiss es genau, jetzt war der Bär oder Elch in ihm erwacht. Mit viel Risiko konnte er immer wieder aufholen aber dann passierte es halt, dass auch ein Ulf abfliegen kann. Platz 2
Ich Platz 1 (bin einfach super gefahren)
Fazit
Allen möchte ich für die sehr fairen Rennläufe und die tolle Kameradschaft danken.
Wir haben die Volt noch auf 11.9 zurück genommen. 12.6 Volt waren einfach Zuviel. Das nächste Mal fahren wir dann mit 12.1 Volt. Das sollte dann passen.
Ein grosser Dank geht an Stephan und Rosmarie die feine Kuchen gebacken haben.
Vielen Dank an Joël und Stephan für die sehr gute Rennleitung. Halt Profis.
Es hat mich sehr gefreut, dass Nevio eine so gute Leistung zeigen konnte.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Wir konnten noch mit den NSR 1:32 trainieren.
Allen Kranken gute Besserung und den Ferienreisenden eine spannende Zeit.
ein wunderschöner Renntag ging zu Ende.
Der Schreiberling Felix 12.01.2025